![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
Möchten Sie als Gast beim Bootsclub Elm/Oste e.V. - über den Wasserweg kommend- festmachen, bitte vorher beim Hafenmeister anfragen.
Zwar ist nur eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen vorhanden, jedoch wird sich
sicherlich eine Möglichkeit ergeben, dass Sie hier für einige Tage auf einem freien Anlegeplatz festmachen können und unsere schöne und ruhige Anlage sowie die attraktive Umgebung nutzen können."
Die Liegegebühr finden Sie unter: (Preise)
Gäste mit trailerbarem Boot haben die Möglichkeit ihr Boot an der Slipanlage des Bootsclub Elm/Oste e. V. gegen ein geringes Entgelt (Preise) ins Wasser zu lassen und auch wieder herauszunehmen. Bei mittlerem Hochwasser können, mit geeignetem Zugfahrzeug, Boote bis zu einem Tiefgang von ca. 120 cm die Slipanlage benutzen. Wir bitten um rechtzeitige telefonische Absprache mit einem unserer Hafenmeister.
Möchten Sie als Gast beim Bootsclub Elm/Oste e.V. -über den Wasserweg kommend- festmachen, bitte vorher beim Hafenmeister anfragen, da nur eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen vorhanden ist.
Anmeldungen bitte beim Hafenmeister: Uwe Neugebauer ,
E-Mail:
Versorgungsmöglichkeiten am Anleger:
Die Preise für Gäste finden Sie unter der Rubrik: Preise
Hafen- und Geländeordnung des BC- Elm/ Oste e.V.
Im Ort Elm finden Sie:
Sehenswürdigkeiten:
Alte Holländer-Windmühle "Henriette", Elmer
Landstr. 83, Tel. 04761-4130
Ortsplan Bremervörde-Elm:
Sportboothafen finden: Yachthäfen Datenbank